Newsletter
  1. Haustechnik und Smart Home

Sinnvolle Energiegewinnung: Energie aus Essensresten

Bakterien verarbeiten Lebensmittelreste zu Methangas. Das wiederum wird so aufbereitet, dass es – wie das Erdgas auch – zu uns nach Hause geliefert wird. Entweder für die Heizung oder auch für den Gasherd in der Küche. Diese Art der Energiegewinnung mittels Vergärungsprozessen ist zukunftsweisend und deshalb sind in den letzten 20 Jahren diese Anlagen wie Pilze aus dem Boden geschossen. 900 dieser Biogasanlagen stehen in Baden-Württemberg. Seit 2010 wird in Kißlegg in Zusammenarbeit mit der THÜGA Energie GmbH Energie aus Essensresten erzeugt Bauen & Wohnen zeigt Ihnen, wie das funktioniert