Mit der Nutzung unserer Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. (Unsere Datenschutzbestimmungen).
Immobilienpreise: warum bauen immer teurer wird und wer daran verdient.
Die Immobilienpreise steigen immer weiter. Egal ob es darum geht eine Immobilien zu bauen, zu kaufen oder eine Wohnung zu mieten – bezahlbarer Wohnraum ist knapp. Wohnbaugesellschaften und Wohnbaugenossenschaften bauen mehr denn je, doch der Wohnungsmarkt kommt nicht zur Ruhe, ortübliche Vergleichsmieten schwanken. Die Mietpreisbremse ist gescheitert, ein zweiter Versuch steht vom Gesetzgeber an, da der Wohnungsmarkt unter Druck ist. In BAUEN & WOHNEN erklärt Horst Riess von der Tuttlinger Wohnbau, warum das Bauen von Immobilien immer teurer wird, dass die leidige Diskussion über Wohnraummangel und bezahlbaren Wohnraum die Preise weiter nach oben treibt und dass sozialer Wohnungsbau nicht die alleine die Lösung ist. Denn, es sind nicht nur die Gesetze, welche die Immobilienpreise ansteigen lassen, sondern auch die Handwerker und Hersteller von Baumaterialien verlangen immer mehr Geld. Eine Spirale, die es zu durchbrechen gilt.
