Mit der Nutzung unserer Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. (Unsere Datenschutzbestimmungen).
Haus bauen: Die wichtigsten Fakten zum Treppenkauf – Gestaltungselement Treppe | Tobias entdeckt …
Tobias entdeckt für euch - von unten nach oben und umgekehrt –alles rund um das Gestaltungselement Treppe.
00:00 Intro und Einleitung ins Thema
00:48 Die Treppe als Designobjekt
01:16 Welche Arten von Treppen gibt es?
02:03 Wo passieren die meisten Fehler in der Planung?
02:50 In der Produktion
03:07 Welche Holzarten eignen sich und wie erkennt man gute Qualität?
03:46 Wie läuft die Produktion ab?
04:37 Das Geländer - welche Arten gibt es und wie produziert man diese?
05:28 Sind Geländer gesetzliche vorgeschrieben?
05:50 Was ist im Trend?
06:11 Was kostet eine Treppe eigentlich?
06:47 Treppe lackieren oder ölen?
07:17 Wie pflege ich meine Treppe?
Am spektakulärsten sind wohl die Kragarm- und die Spindeltreppen. Letztere ist auch ein richtiges Raumsparwunder. Doch welche Treppenarten gibt es noch? Während Treppen früher als praktische und einfache Verbindung zwischen zwei Stockwerken gesehen wurde, hat sich die Treppe inzwischen zu einem wichtigen Bestandteil wichtiges Gestaltungselement beim #Hausbau entwickelt. #Treppen sollten vor allem ergonomisch sein und sich in die Architektur des Hauses einpassen – oder sogar herausstechen. Neben dem #Design, ist aber auch die Trittsicherheit wichtig. und die richtige Treppenbeleuchtung, sowie ein passendes Treppengeländer. Doch was sind die optimalen Maße für die Tritthöhe und Treppenbreite? Welche Materialien sind langlebig und wie bekomme mache ich die Treppe sicher für Kinder?
BAUEN & WOHNEN hat nachgefragt bei einem Treppenbauer, um wichtige Tipps zur Treppenplanung zu erhalten.
Die wichtigsten Fakten zum Treppenkauf - Gestaltungselement Treppe | Tobias entdeckt ...
https://www.wiehl-treppen.de/
